Philosophiegeschichte (die)

Philosophiegeschichte (die)
histoire de la philosophie

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Philosophiegeschichte — Die Geschichte der Philosophie beschreibt die Entwicklung der philosophischen Strömungen vom Beginn der europäischen Philosophie im Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Gegenwart. Es gehört zu den Eigentümlichkeiten der Philosophie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fragmente der Vorsokratiker — ist die in Deutschland maßgebliche Sammlung aller überlieferten Texte, Lehrmeinungen und Zeugnisse der griechischen Philosophen vor der Zeit von Sokrates, also im Wesentlichen bis zum Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus. Nach dem Herausgeber… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… …   Deutsch Wikipedia

  • Beauvoir: Die Stimme der emanzipierten Frau —   »Mystifikationen vertreiben, die Wahrheit sagen«: diesem Ziel hat sich Simone de Beauvoir, eine der großen intellektuellen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, mit einer Rigorosität und Kompromisslosigkeit verschrieben, die Bewunderung wie… …   Universal-Lexikon

  • Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile (Originaltitel: Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile) ist ein Anfang Juli 1881 erschienenes philosophisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrios — (griechisch Πορφύριος Porphýrios, latinisiert Porphyrius, ursprünglich syrisch Malik; * um 233 in Tyros; † zwischen 301 und 305 in Rom) war ein antiker Philosoph (Neuplatoniker). Im Gegensatz zu seinem Lehrer Plotin, dem Begründer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie — Manier; Einstellung (zu); Mentalität; Haltung; Weltanschauung; Lebensansicht; Weisheitsliebe * * * Phi|lo|so|phie [filozo fi:], die; , Philosophien [filozo fi:ən]: Lehre, Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der… …   Universal-Lexikon

  • Britischer Idealismus — Der Britische Idealismus ist eine philosophischen Strömung im letzten Drittel des 18. und im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Vertreter 2 Die Einheit der Welt 3 Sozialphilosophie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrios Malchos — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrios von Tyros — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrius — Porphyrios (ursprünglich Malchos; * 234 n. Chr. in Tyros, † im frühen 4. Jahrhundert) war ein neuplatonischer Philosoph, der auf dem Gebiet der Logik eine starke Nachwirkung erzielte. Er ist auch unter der lateinischen Namensform Porphyrius… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”